Da wir lieber Zeit an weniger hektischen Orten verbringen, sind wir sicherlich nicht die besten Ideengeber für Sydney, wollen euch aber dennoch an unseren Erlebnissen teilhaben lassen.

Durch die Lage am Port Jackson (die Bucht von Sydney) ist man vom Wasser nie weit entfernt. Und so ist das Wassertaxi ein genauso gängiges Verkehrsmittel wie Bus und Bahn. Es gibt Strände in der Bucht und am Meer, wie z.B. der berühmte Manly Beach. An schönen Tagen sollte man aber nicht erwarten, rund um sein Handtuch mehr als einen halben Meter Luft bis zu seinem Nachbarn zu haben.

Bei Sydney denkt man zuerst an das Opera House, das auf einer in die Bucht ragenden Landzunge gebaut ist. So ist es aus fast jeder Richtung zu sehen und wirkt immer wieder anders. Wir haben uns viel Zeit genommen, das Opera House zu verschiedenen Tageszeiten von innen und außen anzusehen.

Ebenso bekannt und ebenso häufig fotografiert dürfte die Harbour Bridge sein, die sich quer über die Bucht spannt und die Hauptverkehrsader zwischen Nord und Süd darstellt. Wir waren kurz vor Silvester da, als die Brücke bei Dunkelheit in verschiedenen Farben und Mustern angestrahlt wurde. Aber auch bei Tage ist es die Brücke wert, von allen Seiten in Augenschein genommen zu werden.

Man sollte sich ruhig auch die Zeit nehmen, einmal über die Brücke zu laufen, in einem der Cafés um die Lavender Bay einen Kaffee zu trinken und gemütlich mit einem Boot zurückzufahren.

Das Hafenviertel "The Rocks" unterhalb des südlichen Endes der Brücke ist mit seinen historischen Gassen, dem Freiluftmarkt und einigen der ältesten Pubs Sydneys zu fast jeder Tageszeit einen Besuch wert. Abends kann man in einem der Restaurants mit Blick auf die Bucht gut, aber nicht ganz billig, essen.

Rund um das Hafenbecken von Darling Harbour haben sich zahlreiche Restaurants, Hotels, Museen, Shoppingcenter und Theater angesiedelt. Der größte Teil des Gebietes ist Fußgängerzone. Hier sind auch das Sydney Aquarium und das Australian National Maritim Museum zu Hause.

Eine Fahrt in der Bucht ist ebenfalls lohnenswert, da man die Stadt so noch einmal aus einer anderen Perspektive erleben kann. Statt eine Tour zu buchen, haben wir die Fähre nach Manly genommen. Man sieht die ganze Stadt vom Wasser aus und kommt noch am Hornby Lighthouse am Ausgang der Bucht vorbei.

Sydney hat noch viel mehr zu bieten, am besten schaut ihr es euch selbst an 😊.